Digital Fellows im Spotlight: OER als Grundlage für und Ergebnis von digital gestützter Lehrpraxis

Digital Fellows im Spotlight: OER als Grundlage für und Ergebnis von digital gestützter Lehrpraxis

Das Digital Fellows Programm in Sachsen fördert die Entwicklung und Umsetzung digitaler Lehr- und Lernkonzepte an Hochschulen. Teilnehmende, bekannt als Fellows, implementieren innovative Projekte in verschiedenen Fachbereichen, um die digitale Bildung zu stärken. Sie arbeiten an Themen wie der Verbesserung von Lehrkompetenzen mittels Technologie, der Entwicklung von multimedialen Lernmodulen und der Förderung digitaler Kompetenzen. Ziel ist es, flexible Lernprozesse zu unterstützen und die Hochschullehre durch den Einsatz digitaler Tools zu bereichern.

In Freiberg wurden von Dr. Marc Jacob LiaScript bei der Erstellung von OER-Materialien für die Vermittlung von Fremdsprachlichen Präsentationstechniken eingesetzt. Im Kurs “Einführung in die Fachsprache Englisch für Informatiker” wird ein online-Angebot für wissenschaftliches Präsentieren als Blended-Learning erstellt. Die Studierenden werden mit Hilfe von online-Materialien und videobasierten Inhalten verschiedenen Präsentationstechniken kennen lernen und im Rahmen der Gruppenarbeit auf Basis der fachlichen Fragestellungen aus dem Informatikunterricht trainieren. Dabei werden die Studierenden durch ein digitales Peer-to-Peer Verfahren über verschiedene Präsentationsfehler (Anhang von Videobeispielen) reflektieren, und das Präsentieren am Beispiel von Informatikthemen (z.B. Softwareentwicklungbezogene Diagrammen, Softwaremetriken, Faulty code fragements usw.) mit Beachtung von wissenschaftlichen Regeln üben.

Hier geht's zum Projekt

In ihrem Fellowship geben Dr. Marc Jacob und Prof. Sebastian Zug einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung von OER in Lehrveranstaltungen. Das spannende Tandem-Fellowship lernen Sie im folgenden Video kennen.

Quelle: https://videocampus.sachsen.de/video/Digital-Fellows-im-Spotlight3A-OER-als-Grundlage-fuer-und-Ergebnis-von-digital-gestuetzter-Lehrpraxis/9a45293a2a18b277ea7993551489625b

Related Posts

eLearning Africa 2023

Instant Creation & Publishing of Free and Open Online Courses with LiaScript

Read More

We Are Developers 22 - Interactive Markdown for Education & Documentation

In this talk, we will present LiaScript, a Markdown-based DSL that is intended to be used for developing online courses, that look like screen-cast with various interactive elements.

Read More

Open Educational Ressources (OER) - Vision, Vorteile und praktische Umsetzung mit LiaScript und OPAL

Gemeinsam mit Studenten Lehrmaterialien erstellen und diese unter einer freien OER Lizenz teilen. In diesem E-Teach@Talk spricht Prof. Dr. Sebastian Zug von der TU Bergakademie in Freiberg über seine Erfahrungen beim interaktiven Einsatz von LiaScript in der Lehre. Es wird auch ein Ausblick auf die zukünftigen und derzeitigen Entwicklungen von LiaScript gegeben und es wird diskutiert, was OER eigentlich können muss.

Read More