How to activate Tooltips in LiaScript

How to activate Tooltips in LiaScript

LiaScript has a new tooltip feature, which was inspired by the Wikipedia tooltips, which provide more information about a certain topic if you hover a link with the mouse. In LiaScript this feature needs to be activated manually, since it requires a little additional bandwidth, but the result is pretty much the same as in Wikipedia.

To activate tooltips:

  • open the settings-tab
  • check the tooltips check-box

This additional bandwidth is required, since the tooltips are generated on-demand and also without any backend involved. The source-code can be found here. What it basically does is, it queries the every link only for the main index.html and tries to analyze the HTML-file according to different patterns. All results are stored in a central cache, that is why the first loading might take some time, but all subsequent calls will use the already cached result. Additionally the links on the presented tooltip-card are also clickable like Wikipedia.

Related Posts

LiaScript 0.14 - Teilweise Dokumentation (German)

Dies ist die Aufnahme von LiaScript im Präsentationsmodus, indem die Dokumentation sich selber vorstellt. Es ist natürlich möglich der Dokumentation auch selber im interaktiven LiaScript-Modus zur folgen, klicken sie hier. Die Quellen finden Sie auch direkt auf GitHub. 0. Intro 1. Kurzeinführung Tools & Co. Update: Es ist jetzt auch möglich VSCode als Editor für LiaScript-Kurse zu nutzen. Dafür haben wir die beiden folgenden Erweiterungen zum VSCode-Marktplatz hinzugefügt (eines für die Vorschau, das andere für Snippets).

Read More

Why Open Education Needs a Common Language!?

A better question would be: Why do commercial offerings and e-learning platforms dominate online education and “NOT” Open Educational Resources (OER)? Before we attempt to answer these questions, we want everyone to complete the following sentence for themselves: Open Educational Resources (OER) are primarily about … … the use of content. … their creation. It is no wonder that many initially think of licenses and terms of use. Creation (2.) seems boring and time-consuming.

Read More

Podcast: OER und ihr Einsatz in der Hochschullehre

Im folgenden Podcast geht es um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Lehre im Wintersemester 20/21, das weniger hybrid verläuft als erwartet. Besprochen werden Tipps und Tricks für Lehrende, Einbindung von Studierenden, und die Nutzung der Situation für experimentelle Lehransätze. Gäste sind Lehrende, Studierende und Forschende, die über Lehrkonzepte und Erfahrungen austauschen. In der vorlesungsfreien Zeit liegt der Fokus auf dem Austausch mit Kolleg:innen aus dem Bereich Hochschuldidaktik und -entwicklung. Der Podcast vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen zielt darauf ab, die Lehr- und Lernkultur an sächsischen Hochschulen zu verbessern und lädt zur Einreichung von Themenvorschlägen ein.

Read More