Konzepte und Erfahrungen bei der Realisierung dezentraler, offener Lehrmaterialien mit LiaScript (German)

Konzepte und Erfahrungen bei der Realisierung dezentraler, offener Lehrmaterialien mit LiaScript (German)

Dies ist ein Mitschnitt des Workshops, der auf auf der DELFI-Tagung 2023 in Aachen gegeben wurde.

https://delfi-tagung.de/delfi-2023/workshops-tutorials

LiaScript implementiert als Markdown-basierte Beschreibungssprache für Lehrinhalte die zentralen Konzepte von Open Educational Ressources. Basierend auf einer textuellen Darstellung, ohne zentrale Infrastruktur, können Lehrmaterialien ähnlich Open-Source-Softwareprojekten in einer Community entwickelt, geteilt und geprüft werden. Das Tutorial gibt einen Überblick über den Stand des Projektes und führt die Teilnehmer:innen in die Basiskonzepte und Nutzungsmuster ein. Darüber hinaus werden anhand von Anwendungsfällen die Hemmnisse und Herausforderungen bei der Etablierung von Open Educational Ressources (OER) erörtert.

Einladung

1. Einführung in die LiaScript Grundlagen

Inhalt:

  • Abschnitte und Überschriften
  • Formatierungen
  • Tabellen & Visualisierungen
  • Zitate
  • Verweise
  • Multimedia & Galerien
  • LiaScript-Philosophie und Versionierung

2. Erweiterte Konzepte

Inhalt:

  • Animationen & Sprachausgaben
  • Quizze mit KI
  • Programmieren
  • LiaScript-Macros
  • Klassenräume
  • Weitere Editoren

Materialien

LiveEditor

```

Related Posts

Open Educational Resources: Gekommen, um zu bleiben?

Am 11. November 2024 fand in der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB) eine Veranstaltung zum Thema “Open Educational Resources: Gekommen, um zu bleiben?” statt. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie offene Bildungsressourcen (OER) die Bildungslandschaft nachhaltig verändern können. Sebastian Zug nahm ebenfalls an der Veranstaltung teil und wurde als Experte in die Diskussionsrunde eingeladen. Er betonte, dass offene Bildungsressourcen nicht nur den Zugang zu Wissen erleichtern, sondern auch die Qualität der Lehre durch kollaborative Ansätze und kontinuierliche Aktualisierungen verbessern können.

Read More

Why Open Education Needs a Common Language!?

A better question would be: Why do commercial offerings and e-learning platforms dominate online education and “NOT” Open Educational Resources (OER)? Before we attempt to answer these questions, we want everyone to complete the following sentence for themselves: Open Educational Resources (OER) are primarily about … … the use of content. … their creation. It is no wonder that many initially think of licenses and terms of use. Creation (2.) seems boring and time-consuming.

Read More

Embedding Multimedia and More

There are 4 ways in LiaScript to embed multimedia content: the classical way ![alt](image-url) sound ?[alt](sound-url) video !?[alt](video-url] for everything else ??[alt](url) You can use this this example as a basis for your own course by following this link … Or experiment with it in the LiveEditor below:

Read More