Podcast: OER und ihr Einsatz in der Hochschullehre

Im folgenden Podcast geht es um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Lehre im Wintersemester 20/21, das weniger hybrid verläuft als erwartet. Besprochen werden Tipps und Tricks für Lehrende, Einbindung von Studierenden, und die Nutzung der Situation für experimentelle Lehransätze. Gäste sind Lehrende, Studierende und Forschende, die über Lehrkonzepte und Erfahrungen austauschen. In der vorlesungsfreien Zeit liegt der Fokus auf dem Austausch mit Kolleg:innen aus dem Bereich Hochschuldidaktik und -entwicklung. Der Podcast vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen zielt darauf ab, die Lehr- und Lernkultur an sächsischen Hochschulen zu verbessern und lädt zur Einreichung von Themenvorschlägen ein.


Direkt abspielen

Related Posts

Creating interactive Diagrams with eCharts

LiaScript uses the powerful eCharts library to create interactive diagrams, whether you’re visualizing ASCII art or presenting data from tables. In our previous blog post, we introduced the <lia-chart> tag—a custom web component that uses eCharts under the hood to easily generate custom diagrams. Creating interactive Diagrams with ChatGPT Exploring AI-generated content opens the door to fascinating possibilities. In this article, we delve into how you can leverage AI models, like ChatGPT, to create interactive diagrams that can be customized on the fly.

Read More

Data and Analytics for Research Training (DART)

The DART program offers free, open-source educational resources aimed at empowering working biomedical researchers with data science skills to enhance their work. It aligns with the National Institutes of Health’s focus on boosting research reproducibility, transparency, and rigor through instructional modules that teach data science and related abilities. The program adopts a modular educational strategy, allowing learners to tailor their training by choosing from various modules to create a personalized learning pathway.

Read More

C-Programmierung (German)

Dies ist eine interaktive Portierung des freien Wikibuches C-Programmierung nach LiaScript. Um die Beispielprogramme in diesem Buch ausführbar zu gestalten, wird auf die kostenlose und nicht kommerzielle API von CodeRunner zurückgegriffen. Dieser wird unter einer kostenlosen Heroku-Instanz gehostet, sodass das aufwecken des Servers manchmal bis zu 30 Sekunden in Anspruch nehmen kann. Dann sollte es flüssig laufen ;-) Kurs Starten Das GitHub-Repositorium für dieses Projekt befindet sich hier: https://github.com/LiaBooks/C-Programmierung … oder schauen sie sich das Beispiel im LiveEditor an:

Read More