Podcast: OER und ihr Einsatz in der Hochschullehre

Im folgenden Podcast geht es um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Lehre im Wintersemester 20/21, das weniger hybrid verläuft als erwartet. Besprochen werden Tipps und Tricks für Lehrende, Einbindung von Studierenden, und die Nutzung der Situation für experimentelle Lehransätze. Gäste sind Lehrende, Studierende und Forschende, die über Lehrkonzepte und Erfahrungen austauschen. In der vorlesungsfreien Zeit liegt der Fokus auf dem Austausch mit Kolleg:innen aus dem Bereich Hochschuldidaktik und -entwicklung. Der Podcast vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen zielt darauf ab, die Lehr- und Lernkultur an sächsischen Hochschulen zu verbessern und lädt zur Einreichung von Themenvorschlägen ein.


Direkt abspielen

Related Posts

From Hero to Zero with Learning Management Systems

Learning Management Systems provide more restrictions than access to educational resources and developing courses with the offered authoring tools is more tedious and intimidating task than a creative one. These claims are proved by adopting metrics from software-development, additionally a possible solution is presented: LiaScript is a domain-specific language that is based on Markdown and open-source principles, targeting interactive online-course development.

Read More

The Vision of LiaScript

This poster represents one of the earliest publications on LiaScript, showcasing our pioneering ideas on leveraging open-source methodologies to develop Massive Open Online Courses (MOOCs).

Read More

Sister Fox and the Gray Wolf

This post will help you to set up your Atom with the appropriate plugins to speed up your development process.

Read More