Podcast: OER und ihr Einsatz in der Hochschullehre

Im folgenden Podcast geht es um die Herausforderungen und Chancen der digitalen Lehre im Wintersemester 20/21, das weniger hybrid verläuft als erwartet. Besprochen werden Tipps und Tricks für Lehrende, Einbindung von Studierenden, und die Nutzung der Situation für experimentelle Lehransätze. Gäste sind Lehrende, Studierende und Forschende, die über Lehrkonzepte und Erfahrungen austauschen. In der vorlesungsfreien Zeit liegt der Fokus auf dem Austausch mit Kolleg:innen aus dem Bereich Hochschuldidaktik und -entwicklung. Der Podcast vom Hochschuldidaktischen Zentrum Sachsen zielt darauf ab, die Lehr- und Lernkultur an sächsischen Hochschulen zu verbessern und lädt zur Einreichung von Themenvorschlägen ein.


Direkt abspielen

Related Posts

Arbeitsbuch PROLOG (German)

Dieses Buch soll in die Programmiersprache PROLOG und in die mit ihr verbundene ‘Logik-programmierung’ einführen.

Read More

LiaScript Cheet-Sheet (German)

Ein Spickzettel der wichtgsten LiaScript-Funktionalität. Weitere sind in Vorbereitung …

Read More

Freie Lehr-Lern-Materialien ohne Wenn und Aber I (German)

LiaScript erweitert Markdown um Elemente wie interaktive Animationen, Quizze, Text-To-Speech Elemente, out-of-the-box Programmierumgebungen usw.

Read More