Open Educational Ressources (OER) - Vision, Vorteile und praktische Umsetzung mit LiaScript und OPAL

Open Educational Ressources (OER) - Vision, Vorteile und praktische Umsetzung mit LiaScript und OPAL

Gemeinsam mit Studenten Lehrmaterialien erstellen und diese unter einer freien OER Lizenz teilen. In diesem E-Teach@Talk spricht Prof. Dr. Sebastian Zug von der TU Bergakademie in Freiberg über seine Erfahrungen beim interaktiven Einsatz von LiaScript in der Lehre. Es wird auch ein Ausblick auf die zukünftigen und derzeitigen Entwicklungen von LiaScript gegeben und es wird diskutiert, was OER eigentlich können muss.

Kurse mit dem LiaScript-Exporter nicht nur nach SCORM exportiert werden, womit sie in jedes gängige Learning Management System (LMS) wie Moodle integriert werden kann, sondern es können damit auch PDFs und Android-Apps erstellt werden.

Materialien:

Related Posts

Podcast: OER und ihr Einsatz in der Hochschullehre

Handlungsleitfaden für den Entwicklungsprozess einer OER Policy mit konkreten Tipps und Materialien veröffentlicht.

Read More

From Hero to Zero with Learning Management Systems

Learning Management Systems provide more restrictions than access to educational resources and developing courses with the offered authoring tools is more tedious and intimidating task than a creative one. These claims are proved by adopting metrics from software-development, additionally a possible solution is presented: LiaScript is a domain-specific language that is based on Markdown and open-source principles, targeting interactive online-course development.

Read More

Freie Lehr-Lern-Materialien ohne Wenn und Aber II (German)

Ein Workshop über die Entwicklung von online-Kursen mit LiaScript. Die wichtigsten Features werden vorgestellt und es wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Read More