Offene Bildungsmaterialien an Hochschulen verankern

Offene Bildungsmaterialien an Hochschulen verankern

Die Förderung von Open Educational Resources (OER) an Hochschulen gewinnt durch die Entwicklung und Implementierung spezifischer OER-Policies an Struktur und Sichtbarkeit. Hierfür wurde ein OER Policy Kit mithilfe von LiaScript entwickelt und veröffentlicht. Dieser Handlungsleitfaden bietet neben einer allgemeinen Orientierung auch konkrete Tipps, Beispiele und hilfreiche Ansätze. Interessierte können das OER Policy Kit direkt online einsehen und sich tiefergehend mit den Materialien auseinandersetzen.

Link zum OER Policy Kit

Oder über das offene Git-Repository einsehen, nachnutzen und mitentwickeln:

https://github.com/twillo-lehre-teilen/OER-Policy-Kit

Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem folgenden Link:

Und Informationen zum Entstehungsprozess findet man im zugehOERt-Podcast:

Related Posts

Open Educational Ressources (OER) - Vision, Vorteile und praktische Umsetzung mit LiaScript und OPAL

Gemeinsam mit Studenten Lehrmaterialien erstellen und diese unter einer freien OER Lizenz teilen.

Read More

OE³R the next Generation of OER?

OER or in long Open Educational Resources is a “relatively” new and vaguely defined term.

Read More

Podcast: Data Management Training at the University of Vienna

This podcast delves into the University of Vienna’s innovative data management training program, developed by a diverse team of data stewards for a wide audience including PhD students and technical staff.

Read More