LiaScript: Blog
- Home /
- LiaScript: Blog
LiaScript 0.14 - Teilweise Dokumentation (German)
Dies ist die Aufnahme von der LiaScript-Dokumentation im Präsentationsmodus, indem die Dokumentation sich selber vorstellt ;-)
Read MoreFreiberg - Research Seminar
André Dietrich gives a brief overview on the research history around LiaScript and RemoteLabs.
Read MoreJavaScript and Image-Filtering
How to use script-tags to create image-filtering effects in LiaScript.
Read MoreImporting a local WebCam-stream into a Presentation
How to use script-tags to create image-filtering effects in LiaScript.
Read MoreLiascript User Symposium (Recording)
Discover WHO is utilizing and creating free, open online courses using the user-friendly LiaScript Markdown and WHY. Learn about the role of AI in course development, and how Open Educational Resources (OER) can be enhanced through browser-based peer-to-peer technologies. Additionally, explore our latest advancements in collaborative features within LiaScript, as well as Edrys-Lite, which aids in developing and sharing interactive, peer-to-peer RemoteLabs as OER. Soon this functionality will be available in LiaScript too!
Read MoreOffene Bildungsmaterialien auf twillo finden und teilen
Twillo ist ein Portal, das sich auf offene Bildungsmaterialien (OER) spezialisiert hat, insbesondere im Bereich der Hochschullehre.
Read MoreNewsletter 04/12/2023
This week, on December 6th from 12:00 - 14:00 UTC, in conjunction with the German celebration of St.
Read MoreServerless Online Education
This screencast from the Open Educa Berlin (OEB) Conference emphasized and demos the potential of decentralized, browser-based technologies in educational settings.
Read MoreKonzepte und Erfahrungen bei der Realisierung dezentraler, offener Lehrmaterialien mit LiaScript (German)
Dies ist ein Mitschnitt des Workshops, der auf auf der DELFI-Tagung 2023 in Aachen gegeben wurde.
Read MoreDigital Fellows im Spotlight: OER als Grundlage für und Ergebnis von digital gestützter Lehrpraxis
In ihrem Fellowship geben Dr. Marc Jacob und Prof. Sebastian Zug einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung von OER in Lehrveranstaltungen. Das spannende Tandem-Fellowship lernen Sie im folgenden Video kennen.
Read More