kurzerklärt: Wie stelle ich technische Offenheit von OER sicher und warum empfiehlt sich LiaScript?

kurzerklärt: Wie stelle ich technische Offenheit von OER sicher und warum empfiehlt sich LiaScript?

Twillo ist ein spannendes Projekt, das sich ganz der offenen Hochschullehre widmet. Die Idee dahinter ist simpel: Lehrende und Studierende sollen einen Ort haben, an dem sie ihre selbst erstellten Lehrmaterialien – also OER – hochladen, finden und teilen können. Jeder, der in der Hochschullehre tätig ist, kann hier mitmischen und sein Material einstellen, egal ob Professor, Dozent oder engagierter Student.

Dabei soll die Plattform nicht nur als schlichte Sammlung dienen, sondern auch als lebendige Community, in der man sich austauschen und gegenseitig inspirieren kann. Mit regelmäßigen Formaten wie dem “twillo-Thursday” – einer lockeren Online-Sprechstunde, in der man direkt Fragen klären kann – zeigt das Projekt, dass es um mehr als nur um digitale Ressourcen geht.

Zur twillo-Thursday Sprechstunde

Wir freuen uns deshalb um so mehr, dass LiaScript als ein Werkzeug empfohlen wird, um die technische Offenheit von OER sicherzustellen.

Es gibt auch schon einige LiaScript Kurse auf Twillo, die hier gelistet sind. Wir hoffen dass die Übersicht in der Zukunft noch weiter wachsen wird … F5F5F5 … Schaut doch mal vorbei!

LiaScript auf Twillo

Related Posts

AI-Enhanced Live Coding: Building Liascript Courses for TVET 2025

Watch a live coding session where we build interactive online courses using LiaScript, supercharged with AI assistance.

Read More

Digital Fellows im Spotlight: OER als Grundlage für und Ergebnis von digital gestützter Lehrpraxis

In ihrem Fellowship geben Dr. Marc Jacob und Prof. Sebastian Zug einen Einblick in die vielfältigen Möglichkeiten zur Nutzung von OER in Lehrveranstaltungen. Das spannende Tandem-Fellowship lernen Sie im folgenden Video kennen.

Read More

Freie Lehr-Lern-Materialien ohne Wenn und Aber I (German)

Ein Workshop über die Entwicklung von online-Kursen mit LiaScript. Die wichtigsten Features werden vorgestellt und es wird ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen gegeben.

Read More