Tutorial

Multimedia Comments in LiaScript - This Changes Everything

How can you add your voice or short video sequences to your LiaScript courses? With the new multimedia comments feature, it’s now possible. This feature allows you to replay your voice or video directly in the browser as part of a LiaScript course. It’s a game changer for educators looking to create interactive and engaging courses. How Does It Look? It’s quite straightforward. Simply add a multimedia link using LiaScript syntax to the beginning or end of your comment.

Read More

Serverless Online Education

The presentation at the Open Educa Berlin (OEB) Conference on November 24th 2023 focused on “Serverless Online Education” and emphasized the potential of decentralized, browser-based technologies in educational settings. See the agenda here. The recorded video tutorial elaborated on using LiaScript for creating interactive online courses, covering basics of markdown, progressive web apps, offline access, distributed education methods, classroom creation, and hardware sharing in the browser. You can repeat all the steps by your own by using the following URL as a bootstrap:

Read More

Konzepte und Erfahrungen bei der Realisierung dezentraler, offener Lehrmaterialien mit LiaScript (German)

Dies ist ein Mitschnitt des Workshops, der auf auf der DELFI-Tagung 2023 in Aachen gegeben wurde. https://delfi-tagung.de/delfi-2023/workshops-tutorials LiaScript implementiert als Markdown-basierte Beschreibungssprache für Lehrinhalte die zentralen Konzepte von Open Educational Ressources. Basierend auf einer textuellen Darstellung, ohne zentrale Infrastruktur, können Lehrmaterialien ähnlich Open-Source-Softwareprojekten in einer Community entwickelt, geteilt und geprüft werden. Das Tutorial gibt einen Überblick über den Stand des Projektes und führt die Teilnehmer:innen in die Basiskonzepte und Nutzungsmuster ein.

Read More

eLearning Africa 2023

Instant Creation & Publishing of Free and Open Online Courses with LiaScript LiaScript is a language-based approach to free and open education. This workshop will demonstrate how LiaScript can be used to create sustainable and extendable open educational resources (OER) that are interactive, engaging, and even work offline. In contrast to complex user-interfaces and memorising lots of point and click events, participants will work with simple text-files only. LiaScript is based on Markdown, which is founded on ideas around simplicity, adaptability and extendibility.

Read More

Invitation to eLearning Africa 23

We will have a full-day workshop at the eLearning Africa conference in Dakar on creating free and open interactive courses with LiaScript Markdown … No platform no, no login, just OER and publish immediately (works offline too) https://www.elearning-africa.com/conference2024/programme_workshops_detail.php?ws=FD2 Here is a follow up in french … If you already want to try this out, checkout the online editor:

Read More

Praxisworkshop Erstellung eines E-Learning Kurses mit LiaScript

Häufig sind wir so in unsere Arbeitsweisen vertieft, dass wir die Vorteile anderer Perspektiven und Herangehensweisen übersehen. Genau deshalb empfehlen wir euch den Praxisworkshop von Lennart Rosseburg und Twillo, sie präsentieren in zwei informativen und komprimierten Videos, wie man effizient Online-Kurse erstellt – hierfür brauchen wir sonst wesentlich mehr Zeit. Sehr viel besser wird auch das Zusammenspiel von LiaScript, VSCode und Git/GitHub erläutert. Und über unser didaktisches Konzept sprechen wir lieber nicht 😉

Read More

Online-Lehre offen gestalten - Einführung in die Software LiaScript (Open Science Festival 2022)

Unter dem folgenden Link findet ihr die Materialien des Workshops “Online-Lehre offen gestalten - Einführung in die Software Liascript” von twillo. Gehalten auf dem Open Science Festival am 30. und 31. August 2022 in der Leibniz Universität Hannover. Hier geht's zu den Materialien Inhalt Open Educational Resources (OER) sind frei zugängliche Bildungsmaterialien, die eine Anpassung an spezifische Lehr-/Lernkontexte ermöglichen und die Gestaltung von Bildungsangeboten vereinfachen. Die Erstellung und das Teilen von OER bietet die Möglichkeit, die eigene Lehre in der wissenschaftlichen Community sichtbar zu machen.

Read More

Setting up Atom (Deprecated)

This post will help you to set up your Atom with the appropriate plugins to speed up your development process. If you have not installed Atom so far, check out our blog-post on Install Atom with LiaScript. It will guide you through the installation procedure for Atom and the two LiaScript plugins and tell you something about the navigation within a document. However, there exist a couple of other plugins for Atom that are very handy and simplify the writing process for Markdown and of course LiaScript

Read More

Install Atom with LiaScript (Deprecated)

This blog entry presents a little workaround and shows how you can still use our two plugins to develop your LiaScript courses offline with the Atom editor. Unfortunately, it is not possible for us at the moment to update the LiaScript packages for Atom, we hope this problem will be solved soon. On the other hand, it is now also possible to use Visual Studio Code. Download and install git from: https://git-scm.

Read More

Install Visual Studio Code with LiaScript

Due to some problems with package updates for Atom editor, we decided to created two LiaScript extensions for VSCode. However, Atom can still be used to create LiaScript courses and from our point of view it is still the easier editor to learn (for more information follow this link). But, it is now also possible to develop courses and preview them with Visual-Studio-Code. The two extensions are similar to those we had developed for Atom, but with slight differences.

Read More

LiaScript Tutorial an der TU Bergakademie Freiberg (German)

In diesem Tutorial werden die neusten Features und das “neue” Design von LiaScript vorgestellt. Die Vorschau auf die Klassenraumfunktionen sind in der aktuellen Version bereits enthalten und können von jedem frei und ohne Login und ohne Logging genutzt werden… Die größte Neuerung betrifft das neue Klassenraum-Feature. Dabei setzen wir auch bei unserer Interpretation von Klassenräumen auf leichtgewichtige Web 3.0 Technologien die ganz ohne zentrale Server. Ein globaler Zustand wird nur zwischen den jeweiligen Endgeräten, also den Nutzern, generiert.

Read More

LiaScript Cheet-Sheet (German)

Ein Spickzettel der wichtgsten LiaScript-Funktionalität. Weitere sind in Vorbereitung … Überschriften # Überschrift 1 ## Überschrift 2 ### Überschrift 3 #### Überschrift 4 ##### Überschrift 5 ###### Überschrift 6 Texthervorhebungen _kursiv_ auch *kursig* __fett__ auch __fett__ ___kursiv___ und ***fett*** ~durchgestrichen~ ~~unterstrichen~~ ~~~durch- & unterstrichen~~~ ^hochgestellt^ `unformatierter Code` Textblock Einfache Blöcke/Absätze werden durch Leerzeilen voneinander getrennt und können bel. lang sein. > Blöcke mit einem vorangestellten `>` > werden hervorgeboben dargestellt. Listen Ungeordnet:

Read More

LiaScript: Crash-courSe in 13 Akten (German)

Dieses Tutorial führt in 13 „kurzen“ Schritt-für-Schritt Videos in die Kursentwicklung mit LiaScript ein, von der Installation des Editors hin zu den wichtigsten Gestaltungsmöglichkeiten. Wie erstellt man interaktive Inhalte, nutzt Animationen und bringt dem Kurs das Sprechen bei… Eine Zusammenfassung der wichtigsten Punkte je Video wird gegeben. #1 Installation Installation des Editors und der benötigten Plugins Die Quellen sind unten noch einmal aufgelistet, es wird einerseits der Atom-Editor benötigt, sowie die beiden Plugins.

Read More

Freie Lehr-Lern-Materialien ohne Wenn und Aber II (German)

Nach einer kurzen Einführung in die Konzepte werde die neusten Features von LiaScript vorgestellt, dazu zählen automatische Sprachausgaben in verschiedenen Sprachen und automatisch erstellte Visualisierungen von Markdown-Tabellen. Weiterhin wird gezeigt, was der unterschied zwischen einer PWA und einer Webseite ist … Quelle: https://github.com/liaScript/Workshop

Read More

Freie Lehr-Lern-Materialien ohne Wenn und Aber I (German)

LiaScript erweitert Markdown um Elemente wie interaktive Animationen, Quizze, Text-To-Speech Elemente, out-of-the-box Programmierumgebungen usw., die für den Einsatz in der Lehre zwingend erforderlich sind. Gleichzeitig bleibt aber die einfache Syntax, die ohne spezifische Editoren bearbeitet werden kann, erhalten und kann gut für die gemeinsame Entwicklung von Lehrinhalten eingesetzt werden. Die Interpretation erfolgt unmittelbar im Browser, über SCORM 1.2 Schnittstellen können die Kurse aber auch direkt in die bekannten Learning Management Systeme (LMS) integriert werden.

Read More